Adventskonzert in Schwand: Ein musikalisches Fest der Gemeinschaft

Am 1. Dezember 2024 fand in der Johanneskirche Schwand das traditionelle Adventskonzert der Chöre statt. Die zahlreichen Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Johannes Thal, 1. Tenor und Kassenwart der Liedertafel eröffnete den Abend mit einer eindrucksvollen Rede über den Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten. Durch das Programm führte Ronny Hartmann, 1. Bass und Schriftführer der Liedertafel, mit Humor und Charme.

Den Auftakt gestaltete der Evangelische Posaunenchor Schwand mit den festlichen Klängen von „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Freue dich, Welt“. Die Sängerfreunde Leerstetten beeindruckten mit dem traditionellen „Es ist ein Ros entsprungen“ sowie dem schwungvollen „Fröhlich soll mein Herze springen“. Der Kinderchor „Bunte Stimmen“ begeisterte mit dem zarten „Allein in der Krippe“ und dem lebhaften „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. Die Liedertafel 1862 Schwand überzeugte mit der gefühlvollen Darbietung von „Ich bete an die Macht der Liebe“ und dem besinnlichen „Die stille Zeit“. Der Evangelische Kirchenchor Schwand trug mit „Wenn alle Sterne schlafen gehn“ und „Machet die Tore weit“ zur adventlichen Atmosphäre bei. Das gemeinsame Lied „Tochter Zion“ bildete den feierlichen Abschluss eines Abends voller Musik und Gemeinschaft.

Der größte Applaus galt Chorleiterin Ingrid Mayer, deren Engagement Sängerinnen und Sänger sogar aus umliegenden Orten wie Rittersbach nach Schwand zieht. Die Spenden des Abends kommen der Tafel zugute und unterstreichen den Geist der Nächstenliebe, der diesen besonderen Abend prägte.